Heilerziehungspfleger - Fachkräfte für Teilhabe und Inklusion

Folge 111
13 Minuten

Inklusion und Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben ist noch immer keine Selbstverständlichkeit und darum ist der Beruf des Heilerziehungspflegers so wichtig, um Brücken zu bauen - dieser Ansicht ist auch Birgit Thoma, Schulleiterin einer Fachschule für Auszubildende in der Heilerziehungspflege. Sie berichtet von Herausforderungen und Hürden im Beruf, aber auch davon, was Menschen überhaupt bewegt, in diesem Beruf zu arbeiten und welchen Mehrwert er für alle Beteiligten hat.

Zusatz­informationen

Serie: Lichtblicke - Das Magazin für Lebensfragen

Genre: Lebenshilfe

Jahr: 2024-2024