„Eine himmlische Familie“ – Wo Glaube und Liebe den Alltag tragen
Im Familienalltag kann es manchmal drunter und drüber gehen. Das wissen Pfarrer Eric Camden und seine Frau Annie nur zu gut. Gemeinsam mit ihren fünf Kindern und Hund Happy leben sie in der kalifornischen Kleinstadt Glenoak und haben alle Hände voll damit zu tun, Erziehung, Eheleben und Beruf unter einen Hut zu bringen. Im Hause Camden ist immer etwas los – nicht nur für die Familie, sondern auch für Freunde und Menschen in Not stehen die Türen jederzeit weit offen.
Zusammenhalt in allen Lebensphasen
Über insgesamt 11 Staffeln begleiten Zuschauer die erst fünf, später sieben Kinder der Camdens beim Erwachsenwerden. Matt, Mary, Lucy, Simon, Ruthie und die Zwillinge Sam und David haben alle ihren ganz eigenen Charakter. Unter der Obhut ihrer Eltern durchleben sie Erfolge und Schicksalsschläge, Höhen und Tiefen.
„Eine himmlische Familie“ zeigt kein unrealistisches Familienidyll. Immer wieder geht es um echte Probleme, die die Familie gemeinsam bewältigen muss. Sie diskutieren schwierige Themen aus oder helfen einander aus der Patsche, wo es nötig ist. Die Serie macht auch vor herausfordernden gesellschaftlichen Themen keinen Halt: Drogen, Gewalt, Rassismus oder politische Probleme werden besprochen und in christlicher Perspektive gelöst.
Nostalgie pur: Ein Serienklassiker aus den USA
„Eine himmlische Familie“ (eng. Originaltitel: 7th Heaven) ist eine US-amerikanische Familienserie nach der Idee von Brenda Hampton, die von 1996 bis 2007 produziert wurde. Insgesamt 242 Folgen wurden in 11 Staffeln veröffentlicht. Die Erstausstrahlung erfolgte auf den Fernsehsendern The WB und The CW.
Im US-amerikanischen Fernsehen feierte die Serie große Erfolge. Trotz sehr guter Einschaltquoten sollte sie ursprünglich aufgrund zu hoher Produktionskosten nach der 10. Staffel eingestellt werden. Als jedoch über 7 Millionen Zuschauer die Erstausstrahlung des Serienfinales verfolgten, entschied sich The CW dazu, trotz finanziellen Verlusten noch eine 11. Staffel zu produzieren.
In Deutschland wurde die Serie zuerst bei VOX, später auch bei Tele 5 und SIXX ausgestrahlt. Bibel TV stellt die Episoden seit 2020 in der Mediathek zur Verfügung.
Familie Camden: Mit Fürsorge und Herz durch Höhen und Tiefen
Eric Camden (Stephen Collins) ist Familienoberhaupt und gleichzeitig Hauptpastor in der Glenoak Community Church. In beiden Rollen ist er viel beschäftigt und oft herausgefordert. Mit Hingabe kümmert er sich um seine Kinder und liebt seine Frau Annie bedingungslos. Als Pastor begegnet er seinen Gemeindemitgliedern verständnisvoll und einfühlsam. Das gleiche gilt für seine Kinder – doch wenn es um die Erziehung geht, hat er eine strenge, konservative Linie, von der er sich nicht abbringen lässt. Diese Haltung führt immer wieder zu Streit zwischen ihm und seinen Teenager-Kindern, denn bei Themen wie Alkohol, Drogen oder Sex versteht er keinen Spaß. Nichts ist ihm wichtiger, als seine Kinder mit christlicher Moral und guter beruflicher Perspektive großzuziehen. Im Laufe der Sendung machen Schicksalsschläge auch vor ihm keinen Halt – so erleidet er in Staffel 4 einen Herzinfarkt und muss sich nach einer Herzoperation einer Identitätskrise stellen.
Im Oktober 2014 wurde gegen Schauspieler Stephen Collins Anklage aufgrund sexuellen Missbrauchs an drei minderjährigen Mädchen erhoben. Noch 2014 gestand Collins den Missbrauch in allen drei Fällen, wurde jedoch wegen der Verjährungsfrist der Taten nicht weiter juristisch belangt. Dieser Skandal führte nicht nur dazu, dass ein US-amerikanischer Fernsehsender auf eine geplante Wiederholung der Serie „Eine himmlische Familie“ verzichtete. Auch Bibel TV stellt die Serie aufgrund der moralischen Diskrepanz zwischen den Taten Stephen Collins‘ und seiner fiktiven Vorbildrolle als Pfarrer Eric Camden lediglich in der Mediathek zur Verfügung.
Annie Camden (Catherine Hicks) ist Erics Ehefrau und Herzblut-Mutter. Zum Zeitpunkt der Serie sind sie und Eric bereits 20 Jahre glücklich verheiratet. In ihren Aufgaben als Hausfrau und Mutter geht Annie voll auf – sie kocht gerne für ihre Familie und ist für alle Fragen und Sorgen ihrer Kinder erste Ansprechpartnerin. Mit ihrem Organisationstalent und ihrer mitfühlenden Art steht sie Eric und ihren Kindern jeder Zeit zur Seite – dabei kommen manchmal ihre persönlichen Bedürfnisse zu kurz. Hierdurch hat sie hin und wieder mit Eifersuchtsproblemen und Wutausbrüchen zu kämpfen. In Staffel 4 bringt Annie die Zwillinge Sam und David zur Welt, sie beschreitet aber auch verschiedene berufliche Wege. Den Umgang mit Trauer muss sie lernen, als in Staffel 1 ihre Mutter, und später auch ihr Vater stirbt. Bei all dem verliert sie nie die Hoffnung und bildet hin und wieder den liberalen Gegenpol zu der strikt konservativen Erziehungslinie ihres Ehemannes.
Matt Camden (Barry Watson) ist der älteste Sohn der Camdens. Bereits zu Beginn der Serie schließt er die Schule ab und begibt sich dann auf die Suche nach einem College-Platz und einer eigenen Wohnung. Während er im Teenageralter rebellische Tendenzen hat und seinen Eltern damit immer wieder Sorgen bereitet, macht er später eine positive Entwicklung durch. Er studiert Medizin, lernt dabei seine zukünftige Ehefrau Sarah kennen und wird zu einer Stütze für seine Eltern und einem Vorbild für seine jüngeren Geschwister.
Mary Camden (Jessica Biel) ist die älteste Tochter der Familie und teilt sich ein Zimmer mit ihrer jüngeren Schwester Lucy. Sie ist Star des Basketballteams der Schule und auch ansonsten sehr beliebt bei ihren Freunden. Hin und wieder kommt es wegen "Jungs-Geschichten" zum Streit zwischen ihr und Lucy, doch meistens hält dieser nur kurz an, denn die Schwestern stehen sich sehr nah. Während Mary in jungen Jahren viel Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihren jüngeren Geschwistern zeigt, gerät sie später auf die schiefe Bahn – Vandalismus und betrunkenes Fahren führen schließlich dazu, dass sie als Besserungsmaßnahme zu ihren Großeltern nach Buffalo ziehen muss. Von da an taucht sie nur noch sporadisch im Hause Camden auf und baut sich ihr eigenes Leben auf. Sie heiratet schließlich und bringt Zwillinge zur Welt.
Durch die Rolle der Mary Camden erlangte die heutige Starschauspielerin Jessica Biel erste Bekanntheit.
Lucy Camden (Beverley Mitchell) ist zu Beginn der Sendung ein eher schüchternes Mädchen. Ihre Schwester Mary ist gleichzeitig ihr Vorbild und ihre Rivalin, insbesondere wenn es darum geht, bei Jungs beliebt zu sein. Während der Schulzeit hat Lucy oft mit Liebeskummer zu kämpfen. Sie entwickelt sich jedoch zu einer selbstbewussten, einfühlsamen jungen Frau, die ihrer Familie gegenüber sehr loyal ist. In der 6. Staffel lernt sie Polizist Kevin Kinkirk (George Stults) kennen. Die beiden heiraten und bekommen im Laufe der späteren Staffeln mehrere Kinder. Lucy hat außerdem eine besondere Verbindung zu ihrem Vater – weil sie seinen Beruf bewundert, studiert sie Theologie und tritt schließlich als Hilfspastorin der Community Church in seine Fußstapfen.
Simon Camden (David Gallagher) ist der zweitälteste Sohn der Camdens. In jungen Jahren ist er ein aufgeweckter Junge – er hat großes Interesse an seiner Umwelt und der Geschäftswelt. Als er in die Pubertät kommt fällt er jedoch wiederkehrend negativ auf. Oft gerät er in Schwierigkeiten mit seinen Freunden und Geschwistern. Als er bei einem Autounfall einen Jungen tödlich verletzt, muss er sich schweren Schuldgefühlen stellen. Auch in späteren Jahren bleibt sein Leben unbeständig – er führt viele erfolglose Beziehungen und gerät oft mit seinem Vater aneinander. Trotzdem hält die Familie zusammen und das schließt auch Simon nicht aus.
Ruthie Camden (Mackenzie Rosman) ist das Nesthäkchen der Familie, bis die Zwillinge auf die Welt kommen. Genau so wird sie auch von ihren Eltern und ihren Geschwistern umsorgt – die Geburt ihrer jüngeren Brüder löst bei ihr jedoch erstmal große Eifersucht aus. In ihrer Schulzeit entwickelt sie sich zu einem sehr intelligenten Mädchen und geht schließlich auf eine Privatschule. Als Jugendliche beginnt sie, sich sehr für Jungs zu interessieren – ganz zum Leidwesen ihres Vaters. Unter anderem verliebt sie sich in den deutlich älteren Martin (Tyler Hoechlin), der zwei Jahre lang bei den Camdens wohnt und deshalb wie ein Sohn für Eric und Annie ist.
Die Zwillinge Samuel Camden (Nikolas Brino) und David Camden (Lorenzo Brino) kommen in der 3. Staffel zur Welt. Ihre Geburt bringt zunächst einiges in der Familie durcheinander, doch schnell werden sie zu ihren kleinen Lieblingen. In der 9. Staffel kommen die Brüder in die Vorschule.
Schauspieler Lorenzo Brino kam am 9. März 2020 mit 21 Jahren bei einem Autounfall ums Leben.
Mehr als Unterhaltung: „Eine himmlische Familie“ vermittelt christliche Werte
Im Zentrum des zu Herzen gehenden Serienhits stehen Familienzusammenhalt, echte, nachempfindbare Probleme und christliche Moral sowie Nächstenliebe. Der einfühlsame Umgang mit realistischen Problemen und der liebevolle Zusammenhalt der Familie Camden sowie all die humorvollen Dialoge zwischen Geschwistern und Eltern erklären wohl den großen Erfolg der Serie, sowohl im US-amerikanischen als auch im deutschen Fernsehen. Für die Verarbeitung schwieriger Themen, mit denen junge Menschen auf dem Weg ins Erwachsenenalter konfrontiert werden, hat die Familienserie zahlreiche Auszeichnungen erhalten.