Was steckt hinter dem "Cancel Culture"-Phänomen? (Humility Month)
Folge 174
26 Minuten
Cancel Culture ist ursprünglich aus einem Scherz auf Twitter entstanden, mittlerweile ist es in der Popkultur schon normal, Tobias Teichen erklärt die Gefahren dieses Verhaltens und was die Bibel dazu sagt.
BibelstellenKlicken Sie auf einen Vers, um alle Videos zu dieser Bibelstelle zu sehen. Um im aktuellen Video zur passenden Stelle zu springen, wählen Sie den gewünschten Vers direkt oben im Videoplayer aus.
Klicken Sie auf einen Vers, um alle Videos zu dieser Bibelstelle zu sehen. Um im aktuellen Video zur passenden Stelle zu springen, wählen Sie den gewünschten Vers direkt oben im Videoplayer aus.