Situation der Christen weltweit
„Weitblick - Christliches Leben global“ analysiert die Lage von Ländern und Regionen mit einem besonderen Fokus auf geistiger und geistlicher Entwicklung. Die Sendung des katholischen Hilfswerks KIRCHE IN NOT beleuchtet die Situation der Christen vor Ort und die weltweite Hilfe des Werkes.
Christliche Lebensbilder - Gespräche mit Menschen aus aller Welt
Moderator André Stiefenhofer spricht mit seinen Gästen über aktuelle politische Themen aus verschiedenen Ländern. Zu Wort kommen Menschen, die die Welt im christlichen Sinne mitgestalten. Expertinnen und Experten von Bischöfen über Personen aus der Politik bis zu Forschenden informieren über Aspekte, die über den deutschen Tellerrand hinausgehen.
Das katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT
KIRCHE IN NOT ist ein pastorales, spendenfinanziertes Hilfswerk. Im Zentrum der Arbeit stehen die Aus- und Weiterbildung von Seminaristen, Priestern und Ordensleuten, die Unterstützung bei Bau und Renovierung von Ausbildungsstätten und Kirchen, Hilfe beim Übersetzen und Verlegen der Bibel und anderer religiöser Literatur und bei der Ausstrahlung religiöser Rundfunkprogramme. Es ist eine Stiftung päpstlichen Rechts. Gegründet wurde KIRCHE IN NOT bereits 1947. Fünf Jahre später begann die Hilfe für die Kirche in Osteuropa, die unter Verfolgung litt. Heute ist das Werk in mehr als 130 Ländern aktiv, in denen die Kirche verfolgt wird oder nicht genügend Mittel für die Aufgaben der Seelsorge hat.
























