Ein Hauch von Himmel – Die Serie, die Herzen berührt
Sie ist ein Engel auf Erden – zwar noch in Ausbildung, aber trotzdem schon unterwegs im Auftrag Gottes und begleitet durch ihre Mentorin, Engel Tess (Della Reese), um Menschen in Not zu helfen. In der US-Serie „Ein Hauch von Himmel“ (orig. „Touched by an Angel“) erfüllt Monica, gespielt von Roma Downey, seit dem 21. April 2020 ihre irdische Mission auf Bibel TV.
Monica: Im Einsatz für eine bessere Welt
Unermüdlich setzt sich Engel Monica für eine harmonische Welt ein. In menschlicher Gestalt nimmt sie sich der Sorgen und Schicksale von Menschen an – so rettet sie einem Kind zuliebe eine zerrüttete Ehe oder macht der Frau eines Politikers klar, dass ihr Mann sie stark genug liebt, um mit ihrer Vergangenheit als Prostituierte fertigzuwerden. Dabei schlüpft sie immer wieder in Rollen, um nicht gleich als Engel erkannt zu werden – mal ist sie die Lehrerin einer Schulklasse, mal ist sie Barkeeperin oder Radioreporterin. Egal wohin sie gesandt wird – jedes Mal nimmt sie sich der schweren Schicksale der Menschen voller Mitgefühl an und schreckt dabei selbst vor den finstersten Orten nicht zurück.
Die Engel an Monicas Seite: Tess, Andrew und Gloria
Als Helferin für diejenigen, die mit ihrem Leben nicht mehr allein zurechtkommen, bemüht Monica sich immer, den Menschen Hoffnung und die gute Botschaft der göttlichen Liebe zu überbringen. Zur Unterstützung hat sie ihre gutmütige und doch strenge Mentorin Tess zur Seite, die ihr nicht nur ihre Aufträge erteilt, sondern auch immer mit Rat zur Seite steht. Doch sie muss sich auch mit den dunklen Seiten des Lebens befassen. Manchmal schweben die Menschen, die sie begleitet, in Lebensgefahr. Dann erscheint plötzlich der Todesengel Andrew (John Dye) und erinnert Monica daran, dass sie nicht alle Zeit der Welt hat, um ihre Aufträge auszuführen. Die Erfahrungen, die Monica als Engel auf der Erde sammelt, darf sie schließlich auch weitergeben – als Mentorin für Engel Gloria (Valerie Bertinelli) kommt Monica in späteren Staffeln immer mal an ihre Grenzen.
Elf Emmy-Nominierungen: Neun Staffeln voller Erfolg
Ein Hauch von Himmel ist eine US-amerikanische Fernsehserie, produziert von John Masius. Sie hat neun Staffeln, die zwischen 1994 und 2003 produziert wurden. Insgesamt entstanden 212 Episoden. Aufgrund ihrer Starbesetzung und ihres einmaligen Konzeptes wurde die Serie zu einem US-Hit und elfmal für den Emmy sowie dreimal für den Golden Globe Award nominiert.
Prominente Gastauftritte: Von Kirsten Dunst bis Muhammad Ali
Einige Schauspieler und Musiker erlangten mit Gastrollen in „Ein Hauch von Himmel“ erste Bekanntheit – zu ihnen gehören Schauspielerin Kirsten Dunst, die in „Licht am Ende des Tunnels“ ein todkrankes Mädchen spielt und Sänger Justin Timberlake, der in „Die Stimme des Neides“ mit seiner Band NSYNC auftritt. Sängerin Celine Dion hatte ebenso einen Gastauftritt („Psalm 151“) wie Schauspieler Kirk Douglas („Bar Mizwa“) und Boxlegende Muhammad Ali („Ein gerechter Kampf“). Sogar einflussreiche Persönlichkeiten der US-amerikanischen Geschichte treten mit bewegenden Impulsen vor die Kamera – so erklärt die afroamerikanische Bürgerrechtskämpferin Rosa Parks Monica in „Die Verwandlung“ was es heißt, Rassismus am eigenen Leib zu erfahren und böswilligen Menschen zu vergeben.
Kunst, Theater, Film: Die vielseitige Karriere von Roma Downey
Rosemary „Roma“ Downey wurde am 06. Mai 1960 in Derry, Nordirland geboren und römisch-katholisch erzogen. Ihre berufliche Laufbahn begann mit einem Kunststudium in Brighton und setzte sich mit einer Ausbildung zur Schauspielerin in London fort. Lang bevor sie Filmdarstellerin wurde, stand sie bereits auf vielen Theaterbühnen und tourte von England bis hin zum Broadway.
Ihre erste Fernsehrolle war die Protagonistin Jacqueline Kennedy Onassis in der Serie „A Woman named Jackie“ (1991). Von 1994 bis 2003 verkörperte sie dann Engel Monica und erlangte damit ihren schauspielerischen Durchbruch. In der Rolle der himmlischen Helferin konnte sie außerdem ihrem christlichen Glauben Ausdruck verleihen.
„Die Bibel“ & „Son of God“ – Roma Downeys Filmprojekte
Roma Downey ist nicht nur Schauspielerin, sondern auch Filmproduzentin. 2013 produzierte sie in Zusammenarbeit mit Mark Burnett die zehnteilige Mini-Serie „Die Bibel“. Ein Jahr später brachte das Produzentenduo den Bibelfilm „Son of God“ (2014) auf die Leinwand, der die Lebens- und Leidensgeschichte Jesu (gespielt von Diogo Morgado) bis hin zur Wiederauferstehung darstellt.
Della Reese: Ein Leben zwischen Musik und Schauspiel
Della Reese (geb. 06. Juli 1931 in Michigan als Deloreese Patricia Early, verst. 19. November 2017 in Kalifornien), die Engelsmentorin Tess verkörpert, war nicht nur eine renommierte Schauspielerin, sondern auch erfolgreiche Jazz- und Blues-Sängerin.
Bereits als Kind sang Della Reese im Kinderchor einer Baptistengemeinde in Detroit. Später entdeckte die Gospelsängerin Mahalia Jackson sie und nahm sie als Mitglied in ihren Chor auf. Nach dem Tod ihrer Eltern musste Reese sich lange Jahre mit Minijobs über Wasser halten. 1953 zog sie schließlich nach New York und erlangte hier als Sängerin großen Erfolg – für das Lied „Don’t You Know“ erhielt sie sogar eine Grammy-Nominierung.
Ein Engel mit Hollywood Karriere
Lange bevor sie Tess darstellte, erlangte Della Reese als Schauspielerin Bekanntheit – nicht nur durfte sie 1969 als erste afroamerikanische Moderatorin ihre eigene Talkshow produzieren; 1989 war sie in dem Film „Harlem Nights“ an der Seite von Eddie Murphy auf der Leinwand zu sehen. Für ihre Engelsrolle Tess wurde sie schließlich zweimal für den Emmy und einmal für den Golden Globe Award nominiert. Seit 1994 steht ihr Name auf dem Walk of Fame in Hollywood.
Neben ihrer gesanglichen und schauspielerischen Karriere wurde Della Reese 1989 zur Pastorin geweiht und gründete eine Kirche in Los Angeles.
Musikalische Highlights: Walk with you
Fans von Della Reese’s Stimme gehen bei „Ein Hauch von Himmel“ nicht leer aus: Nicht nur dem bekannten Intro-Song „Walk with you“, der jede Episode eröffnet, hat sie ihre Stimme geliehen, sie hat auch mehrere Gesangsauftritte, so beispielsweise gemeinsam mit Blueslegende Al Jarreau in der Folge „Blues“.