Joyce Meyers Botschaft: Glück und Zufriedenheit selbst in schwierigsten Lebenslagen
Mit einem Lächeln auf dem Gesicht und einer zum Mitmachen aufmunternden Geste präsentiert sich Joyce Meyer dem Publikum in ihren Fernsehsendungen. Humorvoll, alltagsnah und gerne auch direkt sind die Botschaften, die sie in ihren Predigten behandelt. Für ihre lebensbejahende Art lieben sie ihre Zuschauer. Dabei hatte sie alles andere als einen glücklichen Start ins Leben.
Sexueller Missbrauch und gescheiterte Ehe
Am 4. Juni 1943 erblickte Pauline Joyce Hutchison südlich der Großstadt St. Louis in Missouri (USA) das Licht der Welt. Am Tag nach ihrer Geburt wurde ihr Vater zum Militärdienst im Zweiten Weltkrieg eingezogen. Nach dem Krieg wurde er alkoholsüchtig und aggressiv und vergriff sich an der eigenen Tochter. Erst nach dem Auszug aus ihrem Elternhaus im Alter von 18 Jahren entkam Joyce den sexuellen Übergriffen. Nach der Highschool stürzte sie sich in eine unglückliche Ehe mit einem Autoverkäufer, der sie mit anderen Frauen betrog und sie zu Diebstählen bei ihrem Arbeitgeber aufforderte. Nach fünf Jahren ließen sie sich scheiden.
Die Bibel: Heilung von Verletzungen und Lebenshilfe für den Alltag
Als Joyce im Alter von neun Jahren ein Übergabegebet sprach, wurde sie Christin. Besonders intensiv erlebte sie die Kraft des Glaubens als Erwachsene, als sie sich bewusst mit der Bibel auseinandersetzte. Sie verstand Gottes Wort als Lebenshilfe für ihren Alltag und erfuhr immer mehr Heilung von ihren Verletzungen und Gefühlen wie Bitterkeit, Wut und Hass. Die positive Veränderung, die sie erlebte, konnte sie nicht für sich behalten. Sie sehnte sich danach, auch anderen zu helfen.
1976 begann sie, das Wort Gottes zu predigen und startete 1980 in den vollzeitlichen Dienst in ihrer Ortsgemeinde in St. Louis. 1985 trat Joyce Meyer von der Pastorenstelle zurück und gründete ihr eigenes Missionswerk: Life in the Word (Leben im Wort), welches 2003 in Joyce Meyer Ministries umbenannt wurde.
Joyce Meyer Ministries bringt Ermutigung in alle Welt
Die christliche Nonprofit-Organisation hat ihren Hauptsitz in Fenton, Missouri und beschäftigt mehr als 600 Angestellte in 9 Büros weltweit.
Jedes Jahr veranstaltet Joyce Meyer mehrere Konferenzen hauptsächlich in den USA, bei denen die Bibellehrerin praktische Lebenshilfe weitergibt und dazu ermutigt, die Bibel als Leitfaden für ein glückliches Leben zu nehmen. Ihre Predigten werden mitgeschnitten und weltweit über Tausende Radio- und Fernsehstationen und Online verbreitet. Ihr Programm „Enjoying Everyday Life“ (Das Leben genießen) wird in 110 Sprachen rund um den Globus ausgestrahlt.
Im Laufe der Jahre hat Joyce Meyer 41 Länder bereist, um dort ihre Konferenzen abzuhalten. In Deutschland hat sie drei Konferenzen veranstaltet: 2005 in Karlsruhe, 2007 in Essen und 2011 in Hamburg. Zu den Großveranstaltungen kamen bis zu 10.000 Besucher. Ihre Deutschland-Arbeit wird in einem Büro in Hamburg organisiert.
Ehe und Familie: für Gott aktiv
1967 heiratete Joyce ihren heutigen Ehemann Dave Meyer, der sie von Anfang an mit ihrer Organisation unterstützt. Gemeinsam haben sie vier erwachsene Kinder: David L . Meyer (*1965) stammt aus Joyces erster Ehe und wurde von Dave adoptiert. Er sowie die drei Geschwister Laura Marie Holtzmann (*1968), Sandra Ellen McCollom (*1969) und Daniel B. Meyer (*1979) sind alle in christlichen Diensten tätig. David Meyer ist der CEO von „Hand of Hope“, dem Hilfswerk von Joyce Meyer Ministries. Daniel Meyer kümmert sich als CEO der „US Operations“ von Joyce Meyer Ministries um die Belange der Organisation.
Studium und Ehrungen
Ihr fundiertes Bibelwissen erwarb Joyce Meyer nicht an einer theologischen Schule, sondern im Selbststudium der Bibel. Sie hat mehrere Ehrungen verliehen bekommen: einen Doktortitel für besondere Verdienste von der Life Christian University in Tampa, Florida sowie einen Ehrendoktortitel der Theologie von der Oral Roberts University in Tulsa, Oklahoma und der Grand Canyon University in Phoenix, Arizona.
Diagnose Krebs: Wie Joyce Meyer durch ihren Glauben Kraft fand
1989 wurde bei einer ärztlichen Untersuchung Brustkrebs bei Joyce Meyer diagnostiziert. Sie hatte einen kleinen schnell wachsenden Tumor, der zügig entfernt werden musste. In dieser ungewissen Zeit, in der sie mit Ängsten zu kämpfen hatte, half ihr das Wissen, dass Gott sich um sie sorgt und sie keine Angst vor dem Tod zu haben braucht.
Tattoos zur Ehre Gottes
In einem Alter, in dem viele sich im Ruhestand befinden, lebt Joyce Meyer ihre Berufung weiter und geht dabei auch ungewöhnliche Wege: Mit 79 Jahren ließ sie sich zwei Tattoos stechen: „Love“ (Liebe) auf den linken Knöchel und „I belong to Jesus“ (Ich gehöre Jesus) mit einem Kreuz auf die linke Schulter. Der Bibelvers Jesaja 49,16 („Gott spricht: Siehe, in meine beiden Handflächen habe ich dich gezeichnet“ (ELB)) weckte in ihr den Wunsch, auch bei sich eingraviert zu haben, dass sie zu Jesus gehört. Ihr Tattoo am Fuß erinnere sie daran, in Liebe zu wandeln.
Kritik am Wohlstandsevangelium und Reichtum
Kritik erntet Joyce Meyer als Vertreterin des sogenannten Wohlstandsevangeliums und für ihren privaten Reichtum. Joyce Meyer rechtfertigt ihn unter anderen mit den hohen Verkaufszahlen ihrer über 150 Bücher. Viele Bücher der „New York Times“-Bestsellerautorin wurden in mehr als 160 Sprachen übersetzt. 2011 bescheinigte eine Untersuchung des US-Kongresses ihrer Organisation eine hohe Transparenz bei der Verwendung von Spendengeldern.
Hand of Hope - Gottes Liebe in Wort und Tat weitergeben
Neben ihrem Herzensanliegen, Menschen mit der lebensverändernden Botschaft der Bibel zu erreichen, möchte Joyce Meyer so vielen Not leidenden Menschen helfen wie möglich. Zusammen mit ihrem Ehemann Dave hat sie deshalb den christlichen Hilfsdienst „Hand of Hope“ (Hand der Hoffnung) gegründet. In mehr als 130 Ländern leistet „Hand of Hope“ humanitäre Hilfe, darunter Katastrophenhilfe, medizinische Hilfe, Gefängniseinsätze, Befreiung von Menschenhandel, Essensausgaben und Wasserversorgung.